Mit dem Projekt Alltagsheld:innen – „Gemeinsam stark! Empowerment für alleinerziehende BIPoC Eltern“ möchten wir alleinerziehenden BIPoC-Eltern einen sicheren Raum geben, um sich über soziale und gesellschaftliche Themen auszutauschen. Im Mittelpunkt steht die intersektionale Perspektive, da diese Gruppe häufig von Mehrfachdiskriminierung betroffen ist. Das Projekt bietet Deutschkurse mit Kinderbetreuung sowie Workshops und Beratungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt sind. Freiwillige unterstützen zudem bei Amtsangelegenheiten und im Spracherwerb.
Elternteil in der Diaspora zu sein und die Familie allein zu tragen, bedeutet oft: Kinder betreuen, Anträge stellen, arbeiten, Termine koordinieren, erschöpft sein, Rassismus erleben – und sich dabei oft isoliert fühlen.
Einladung zum Workshop
31.05.2025 · 13-16 Uhr
Einelternfamilien afrikanischer Herkunft in Berlin –
Herausforderungen, Ressourcen und Solidarität für
afrodiasporische Familien mit nur einem Elternteil
Ort: Romain.Rolland-Straße 14-24, 13089 Berlin
Kontakt: info@sources-despoir.com
Flyer zweisprachig workshop (1)