Einladung zum Filmworkshop
Warum galt Togo als „Musterkolonie“?
Der Workshop nimmt die deutsche Kolonialgeschichte in Togo (1884–1914) in den Blick eine oftmals verdrängte Vergangenheit in Deutschland, deren Folgen in Togo bis heute spürbar sind. Im Mittelpunkt steht der Dokumentarfilm, der eindrucksvoll die Strukturen, Widersprüche und Auswirkungen der deutschen Kolonialherrschaft in Togo beleuchtet.
20. Juni 2025 ab 17:00 Uhr
Eintritt frei – Anmeldung unter: generation.afro@sources-despoir.org
Ort: Afrika. Haus Berlin, Bochumer Str. 25, 10555 Berlin
Wir laden alle Interessierten herzlich ein insbesondere Historiker*innen, die togolesische Community sowie Menschen, die sich mit Erinnerungskultur, postkolonialen Perspektiven und den deutsch-afrikanischen Beziehungen beschäftigen.
Anschließend möchten wir gemeinsam über koloniale Kontinuitäten, Erinnerungskultur sowie die Bedeutung dieser Geschichte für die Gegenwart ins Gespräch kommen.